
Lebenslauf
Rüdiger Gums
- Geboren
am 17. April 1959 in Göttingen, evangelisch, verheiratet mit Kirsten, Krankenschwester und Kinaesthetics - Trainerin im katholischem Krankenhaus St. Joseph - Stift Bremen, ein Kind, Robert, IT - Elektroniker
- Wohnhaft
Stuhr - Brinkum
- Mutter
Dorothea Gums, geborene Plaut, Hausfrau.
- Vater
Klaus-Dieter Gums, Gelernter Landwirt, Major, Staffelkapitän im Jagdgeschwader Richthofen.
- Großmutter
Rosaline Gums, geborene Sieblist, Hausfrau.
- Großvater
Emil Gums, Polizeibeamter, 1944 - 1945 Polizeikommandant in Göttingen, 1947 - 1966 Immobilienmakler.
- Großmutter
Dorette Plaut, geborene Blümel, Hausfrau.
- Großvater
Karl Plaut, Orgelbauer, als sogenannter Vierteljude, sie sollten nach dem Endsieg getötet werden, durfte er nicht zur kämpfenden Truppe. Er war Monteur im Demontagetrupp für abgestürzte Flugzeuge am Flughafen Göttingen.
- Geschwister
Detlev - Maler und Bildhauer, Volker - Diplom-Architekt, Birgit - Fotografin, Karin - Heilpraktikerin für Psychotherapie, Claudia - Sachbearbeiterin.
- Interessante Vorfahren
von Wolfsramsdorf - erstmals erwähnt 907,
die Ur-Großmutter meines Großvaters Emil Gums war eine Mongolin.
Tätigkeiten meiner Vorfahren: Ritter, Bischöfe, Generalleutnant, Premierminister, Wäscherin, Näherin, Magd, Knecht und vieles mehr.
Mein Ur-Ur-Großvater (katholisch) Heinrich Freiherr von Wolfsramsdorf gestorben 1890,
meine Ur-Großmutter (jüdisch) Anna Müller gestorben 1922,
meine Ur-Großmutter (evangelisch) Elise von Weissenborn gestorben 1938.
- Wohnorte
Enid in Oklahoma USA, Glandale in Arizona USA, Göttingen, Fürstenau, Ahlhorn, Stuhr-Varrel, Delmenhorst, Oldenburg in Oldenburg, Hamburg, Göppingen, Uhingen, Reichenbach an der Filz, Berlin, Zürich in der Schweiz, Straßburg in Frankreich, Stuhr-Moordeich, Bremen, Stuhr-Brinkum
- Tätigkeiten
Flugzeugelektriker, Wartungsschlosser, Elektromechaniker, Soldat auf Zeit, Verkäufer, Elektroniker, Schichtmeister, Monteur, Selbstständiger Elektromechaniker, Weltweite Reparaturen von CNC Werkzeugmaschinen, Troubleshooter, Programmierer für Internet und Hilfsprogramme
- Arbeitsorte
Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Dänemark, Schweden, Rumänien, Slowakei, Tschechien, Russland, China, Japan, Kanada, USA
- Ausbildung zum Politiker
CDU Esslingen, SPD Berlin, Die Grünen Hamburg, Schill Bremen, FDP Berlin. In diesen Parteien war ich Fake - Mitglied, maximal für 3 Monate und nie Beiträge gezahlt. Diese Scheinmitgliedschaften ermöglichten mir mehr Einblicke in Denk- und Arbeitsweisen, Verhalten und Zielsetzungen von Parteimitgliedern. 2010 bis 2012 Mitglied der Piraten.
- Aktivitäten in der Vergangenheit
Mitglied Tus Varrel e.V. Tischtennis,
Schützenverein Zentrum e.V. Stickgras,
Jugendschützenkönig
Klassensprecher Schule Stuhr - Varrel
Schülersprecher Schule Stuhr - Moordeich
Jugendvertreter VFW Fokker Lemwerder
Elternsprecher Schule Hermannsburg Bremen
Vertreter der Mitglieder Volksbank eG Syke
Feuerwehrmann Betriebsfeuerwehr KG Delmenhorst
Mitglied Unteroffizierskorps der Bundeswehr
Mitglied IG Metall Niedersachsen
2012 Parteiloser Kandidat für das Bürgermeisteramt Stuhr.
2013 Parteiloser Kandidat für den Deutschen Bundestag.
2017 Parteiloser Kandidat im Landkreis Diepholz für den Niedersächsischen Landtag.
29 mal Blutspende Deutsches Rotes Kreuz.
1 mal Knochenmarkspende Kandidat DKMS
Sterbebegleitung, Privat, Palliativstation/Hospiz
Laiendarsteller RTL, SAT1
- Aktivitäten zur Zeit
Openstreetmap, Geodaten aktualisieren
Wikipedia, Informationen aktualisieren
NBO Netzwerkbrücke Omnibus
Disc Golf, Schach, Schnellgehen
Bundestagswahl 2021, Wahlkampf als Kandidat, Parteilos
- Weitere Informationen
0 Punkte in Flensburg
keine Strafverfahren gehabt
keine Schulden
Schlüsselerlebnisse
Positive und negative Erlebnisse.
Alles ist miteinander verwoben.
- 1964 Meine Taufe
- Mit 5 Jahren Zuhause in Ahlhorn im Wohnzimmer mit Wasser aus der Puddingschale vom Pastor getauft.
- 1965 Meines Vaters Arbeit
- Besuch des Jagdgeschwader Richthofen in Wittmund
- 1971 Mein Klassenlehrer
- Wolfgang Frerichs erklärt meiner Schulklasse in Moordeich mögliche Zukunftsprobleme.
- 1971 Meine Oma
- Erklärt mir Werbung und Wirklichkeit.
- 1971 Meine Oma
- Schildert ihren 3 Tage langen Aufenthalt bei der Gestapo Göttingen.
- 1972 Bundeskanzler
- Ich 13 Jahre alt, 2-3 Minuten langes 4 Augengespräch, mit dem SPD Politiker Willi Brandt (im Wahlkampfmodus) vor dem Gasthaus Zur Pultern in Delmenhorst.
- 1973 Mein Pastor
- Während eines Waldsparzierganges bekomme ich zwei Ratschläge von meinem Stuhrer Pastor Rinke: 1. Abwarten um die Probleme der Welt zu lösen um sie zu bekämpfen. 2. Klären welche Probleme es wirklich gibt.
- 1975 Meine Rede
- Meine Abschlussrede als Schülersprecher in Moordeich.
- 1975 CDU Mann
- Ich 16 Jahre alt, 2-3 Minuten langes 4 Augengespräch, mit dem CDU Politiker Gerhard Schröder (im Wahlkampfmodus) in der Delmehalle Delmenhorst.
- 1977 Birgit ist Tot
- Meine liebe Schwester Birgit ist nach 3 dreiwöchiger Krankheit verstorben.
- 1978 Wassermangel und Dürre
- Eine ARD Reportage zeigt das planetenweite und stetige Wachsen der Wüsten.
- 1979 STASI
- 3 Mitarbeiter der Staatssicherheit der DDR, stürmen aus unterschiedlichen Richtungen kommend, auf den Treppen vor dem Palast der Republik in Berlin auf mich zu. Gefühlt vor hunderten von Menschen, wird mir ohne Einleitung direkt mitgeteilt: "Sie sind hier unerwünscht".
- 1981 Soldat
- Ausbildung zum Soldat.
- 1987 Straßburg
- Wohnen und lebendig leben in Frankreich.
- 1989 Robert
- Geburt meines Sohnes.
- 1991 Arbeiten in Peking
- Geld ist Thema Nr.1
- 1992 Ausländer
- Wir hatten eine Wirtschaftskrise. Kollegen und Vorgesetzte in der Schweiz lassen mich wissen und spüren das ich nur ein Ausländer bin.
- 1993 Getriebewerk Hamburg
- Ein weggekaufter Betriebsrat erfährt Achtung für seine Käuflichkeit. Aussagen von Mitarbeitern: "Für das Geld hätte ich das auch gemacht."
- 1993 Christian ist Tot.
- Mein lieber Neffe, Sohn meiner verstorbenen Schwester ist nach einem Autounfall verstorben.
- 1993 Arbeiten in Russland
- Ehrliche, verständliche Sprache und es hat sich immer wie ein Willkommen angefühlt.
- 1995 Treffen in Davos
- Geld ist Thema Nr.1
- 1996 Arbeiten in USA
- Geld ist Thema Nr.1 und Menschen mit dunkler Hautfarbe sind dort nur Nigger.
- 2003 Hochzeit mit Kirsten
- Ich habe eine Frau für das ganze Leben.
- 2005 Dipl.-Phys. Hartmut Rotgänger
- Ein Mensch mit einem iQ jenseits von 50, er erachtet und behandelt Nichtakademiker wie Putzfrauen, Kassiererinnen und Müllhandwerker als gleichwertig.
- 2006 EYMEE.COM
- Eine Internetsoftware für alle Menschen.
- 2008 Klimabriefe
- Meine Briefe an Präsidenten, Könige und Königinnen.
- 2008 Die Grünen
- Akademiker der Bremer Grünen haben mir gezeigt wo mein Platz ist, als Nichtakademiker, zumindest wo sie meinen wo dieser zu sein hat.
- 2012 bis 2017 meine Wahlkämpfe
- Wahlkämpfe als parteiloser unabhängiger Kandidat
- Bürgermeister Stuhr
- Abgeordneter Landtag Niedersachsen
- Abgeordneter Bundestag Deutschland
- 2018 Mutter ist Tot.
- Meine liebe Mutter ist verstorben.
- 2019 START
- 2020 Corona Pandemie
- 2021 Bundestagswahl
- Wahlkampf als parteiloser unabhängiger Kandidat
- 2022 Arina
- Geburt meiner Enkelin
Lebenseinstellung
Wie ein Mensch tickt ist für mich wichtig:
- Ist ein Mensch lieb, gleichgültig oder ein Drecksack.
Nicht wichtig für mich ist:
- Ist ein Mensch groß, dünn, reich, schwarz, Mann, Frau, Behindert, krank, wie ist seine Bildung, sein Glaube, seine Herkunft und noch viele andere menschliche Eigenheiten.
Ein Muss:
- Andere Menschen ausnutzen, verspotten, ausgrenzen, verletzen, absichtlich gemein sein,
darf von einer Gemeinschaft nicht akzeptiert werden.
Meine Mottos:
- Das Leben ist keine Generalprobe.
- Eines nicht vergessen, das was man besitzt nimmt im Gegenzug Besitz von einem.
- Alles ist miteinander verwoben.
Meine Eigenheiten:
- Ich esse keine Säugetiere, keine Reptilien und kein Geflügel.
Meine Frage:
- Wo soll es denn hingehen, mit der Welt und uns?
Grundsätze
Die Würde aller Menschen ist unantastbar.
Es ist verachtenswert Menschen zu erniedrigen.
Es gibt Grundregeln der Fairness und Gerechtigkeit zu anderen Menschen und zu sich selbst.
Menschen benötigen Harmonie, Zuwendung und Vernunft.
Es gilt, Gewalt nur als Notwehr und Nein heißt Nein.
Demonstrationen müssen behindertengerecht und gewaltfrei sein. Plus ausreichend Toiletten.
100% Gleichberechtigung von Frauen und Männern.
Völker, Kulturen und Lebensgemeinschaften mit totaler Gleichberechtigung leben sicher und in Frieden.
Familie, Freunde, Gleichgesinnte für Zuwendung und Gespräche.
Der Mensch ist ein soziales Wesen.
Urvertrauen
Mit optimistischer Zuversicht seine Umwelt differenziert wahrnehmen und beurteilen.
Kausalität
Beziehung zwischen Ursache und Wirkung oder Aktion und Reaktion erkennen.
Regeln und Ethik
Keiner steht über Gesetz und Moral.
Hauptziele
Zukunftssicherung:
1. Naturschutz
2. Alternative Energien
3. Bedingungslose Grundversorgung
4. Kostenlosen Nahverkehr
5. Krisenvorsorge
6. Freie Bildungsmöglichkeiten
7. Freie öffentlich überwachte Justiz, in ihrem Verhalten und Urteilen.
8. Erkunden des Weltall
Programme meiner Wahlkämpfe:
1. Die Schäden der Corona Pandemie beseitigen.
2. Keine Lebensmittel in Auto-Benzin umwandeln. Super E10 / E5 ist Menschenverachtung für hungernde Familien.
3. Keine Pflanzen-, Pilz-, Insekten-, Nervengifte vor Kindergärten, Schulen und Siedlungen.
4. Keine Gülle mit multiresistenten Keimen auf die Felder.
5. Die 11% Drogenabhängigen Politiker in Parlamenten krank schreiben und nach Hause schicken.
6. Freilassung aller versklavten Frauen in der Sexindustrie.
7. Erhebliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen und mehr Stellen in der Pflege.
8. Intensivstraftäter sind kranke Menschen, die ärztlich betreut erst geheilt entlassen werden dürfen.
9. Menschen dürfen Menschen nicht beleidigen.
10. In den Schulen, die Neugierde von Kindern nicht mehr abtrainieren sondern diese fördern.
Fridays For Future Bremen Demo September 2019
Foto: 3 Monate vor Corona
Der große Nachteil von Fridays For Future
Fridays For Future ist in vielen Punkten eine gute und wunderbare Sache.
Leider geben überwiegend Studenten-, Abiturienten- und Gymnasiasten:innen die Richtung vor.
Andere Menschen, wie zum Beispiel Hauptschüler und Auszubildende werden oftmals nicht als gleichwertig betrachtet, sie landen dann als nicht wahrgenommen irgendwo ganz hinten, als Deko.
Wenn ich einen Teil der Bevölkerung nicht mit nehme, Frauen wissen was ich meine, dann ist das ein richtig großer Fehler. Nichts ist schlimmer wie die Arroganz einer Schlaubergerschicht.